Urbaneck, T.; Richter, M.; Hempel, O.; Safarik, M.; Müller, M.; Henninger, S.; Schossig, P.; Henning, H.-M.: Vorstellung der Forschungsplattform Kälte- und Energietechnik KETEC. Vortrag, Bezirksverein Sachsen, Dresden, 06.02. 2023 Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e. V.
Urbaneck, T.; Richter, M.; Hempel, O.; Safarik, M.; Müller, M.; Henninger, S.; Schossig, P.; Henning, H.-M.: KETEC Forschungsplattform Kälte-und Energietechnik - Vorstellung des Konzeptes. Vortrag, DKV-Tagung 2022, Magdeburg, 17.11. bis 18.11. 2022, Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e. V.
Yang, X. et al.: Residual Entropy Scaling Model for Viscosity. Vortrag, DKV-Tagung 2022, Magdeburg, 17.11. bis 18.11. 2022, Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e. V.
Henninger, S.; Teles de Oliveira, T.; Benkert, S.; Schöttl, P.: Hochtemperatur-Wärmepumpen in Deutschland – Marktübersicht, Umsetzungsbeispiele, Forschungsprojekte. Vortrag, DKV-Tagung 2022, Magdeburg, 17.11. bis 18.11. 2022, Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e. V.
Henninger, S.; Teles de Oliveira, H.: Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen für die Prozesswärmebereitstellung. Vortrag, 26. Sitzung Fach-Forum Energie der SIHK zu Hagen, 02.03.2022
Urbaneck, T.: Wärme- und Kälte-Großspeicher als Element der Sektorenkopplung. Vortrag, Dresdner Kolloquium der Kältetechnik „Beitrag der Kälte- und Wärmepumpentechnik zur Sektorenkopplung“, Dresden, 24.09.2021, ILK Dresden