Aktuelle Neuigkeiten

Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025
Interessante Region, tolle Menschen - Wir sind dabei.

Advent, Advent, die Versuchsanlage ins Labor gelenkt
Anlieferung der Eisbrei-Versuchsanlage an der TU Chemnitz.

Chillventa 2024 – Die Weltleitmesse für Kältetechnik
Exklusive Vorstellung des Projektes

Der weltweit erste Lernprüfstand für Hochtemperatur-Wärmepumpen geht in Betrieb
Erfolgsmeldung aus dem Teilprojekt 6

Kältemittel und Öl in der „Schraube“
12th International Conference on Screw Machines

Nachlese Sächsische Innovationskonferenz 2024
Staatsminister Carsten Schneider besucht Teilprojekt 5

Planung, Bau, Außenstelle
Ministerpräsident Michael Kretschmer zur Pressekonferenz in Reichenbach

Mit Computersimulationen das Gebäude heizen?
Abwärmenutzung von flüssigkeitsgekühlten Servern

Zukünftige Kältemittel
Widerspruch zwischen akademischen Denken und praktischen Erfordernissen?!

Die (R)Evolution der Kältemittel
Seminarvortrag von Dr. McLinden an der Professur Technische Thermodynamik

CO2 can be cool
Chemnitzer Forscher arbeiten mit Hochdruck an innovativer Eisbreierzeugung

18th International Symposium on District Heating and Cooling
Chemnitzer Forscher stellten neueste Ergebnisse im Reich der Mitte vor

26th International Congress of Refrigeration in Paris
Paris, August 2023 – Für effiziente, kontrollierte und intelligente Kühlung

Forscher aus Chemnitz auf der Reise ins Reich der Mitte
18. Internationales Symposium für Fernwärme und Fernkälte

Schwerstarbeit im Teilprojekt 11
Die Firma Megware installiert das Hochleistungsrechensystem

KETEC-Forschungsplattform begeistert zum „TUCtag”
Jung und Alt informieren sich am „TUCtag” an der Technischen Universität Chemnitz über die KETEC-Forschungsplattform

DKV-Bezirksverein Sachsen tagte am 06.02.2023 in Dresden
Hohes Interesse seitens des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins (DKV)

Sächsische Innung der Kälte- und Klimatechnik besucht TU Chemnitz
Kooperation im Bereich Bildung und Forschung

Hochtemperatur-Wärmepumpen ein heißes Thema
Dr. Stefan Henninger stellt eine umfassende Analyse auf der DKV-Tagung 2022 vor.

KETEC-Internetseite geht online
Oberbürgermeister Raphael Kürzinger befragt Prof. Dr. Thorsten Urbaneck und Prof. Dr. Markus Richter